REFLECTIONS OF SHOCK

Ausstellung im Künstlerhaus Klagenfurt

Melitta Moschik Ausstellungsbeitrag SCREEN BURN NYC 2013
Zweiteilig, Stahltafel, CNC-Stanzung, Alu-Rahmen, je 90 cm x 120 cm

Eröffnung: 02. März 2023
Ausstellung: 03. März bis 07. April 2023

Kuratierung: Paula Marschalek

Künstler*innen:
Beatrix Bakondy, Isabel Belherdis, Barbara Bernsteiner, Julia Bugram, Sevda Chkoutova, Isabella Fürst, Simon Goritschnig, David Holzinger, Aklima Iqbal, Julian Jankovic, Melitta Moschik, Anita Münz, Johannes Rass, Kurt Spitaler, Veronika Suschnig, Gerold Tusch

Die interdisziplinäre Gruppenausstellung “Reflections of Shock” reflektiert zahlreiche Facetten von Schock und macht so auf die Tragweite des Phänomens aufmerksam. Die künstlerischen Arbeiten nehmen verschiedene Aspekte thematisch auf, erzählen Geschichten über Kriege, Klimakrise, Gesellschaftsdynamiken sowie physischen Schockzuständen.

Melitta Moschik greift in der Werkserie SCREEN BURN geschichtsträchtige Ereignisse auf und reflektiert die Politik von Bildern, die sie dokumentieren. Das Bildmotiv des Terroranschlages auf das World Trade Center 2001, welches sich unter der Formel 9/11 ins kollektive Gedächtnis eingebrannt hat, ist zu einer Ikone der massenmedialen Bildproduktion geworden. Moschik überträgt die digitale Materialität der reproduzierten Bilder in ein analoges gestanztes Punktraster der Stahltafeln, welches die Eindringlichkeit der Bildinformation verdeutlicht.